Startseite » Aktuelles » Frühjahrscheck: So reinigst und wartest du deine Photovoltaikanlage richtig
Frühjahrscheck: So reinigst und wartest du deine Photovoltaikanlage richtig
Mit dem Frühling beginnen nicht nur längere Tage und intensivere Sonneneinstrahlung, sondern auch der ideale Zeitpunkt für den Frühjahrscheck deiner Photovoltaikanlage. Eine gründliche Wartung und Reinigung der Solarmodule sorgt dafür, dass deine PV-Anlage maximale Leistung erzielt und langfristig effizient arbeitet.
Warum ist der Frühjahrscheck wichtig?
Über den Winter können sich auf deinen Solarmodulen Schmutzablagerungen wie Staub, Vogelkot oder Blätter ansammeln. Bereits kleine Verschmutzungen können die Leistung deiner Anlage um bis zu 20 Prozent reduzieren. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Photovoltaikanlage stellt sicher, dass du keine Energie verschenkst und die Lebensdauer deiner Anlage verlängerst.
Solarmodule reinigen: So geht es richtig
Die Reinigung der Photovoltaikanlage sollte vorsichtig und mit geeigneten Hilfsmitteln erfolgen. Verwende ausschließlich weiche Bürsten oder spezielle Reinigungspads und klares Wasser – Reinigungsmittel sind meist nicht erforderlich und können sogar Schäden verursachen. Reinige die Module möglichst an einem bewölkten Tag oder am Morgen, um Spannungsrisse durch plötzliche Temperaturunterschiede zu vermeiden. Wenn sich deine Anlage auf einem schwer zugänglichen Dach befindet, empfiehlt es sich, eine professionelle Reinigungsfirma zu beauftragen.
Photovoltaikanlage Wartung: Diese Schritte gehören dazu
Beim Frühjahrscheck deiner Photovoltaikanlage solltest du zusätzlich zur Reinigung einige wichtige Wartungsschritte durchführen:
Überprüfe alle Module visuell auf Schäden wie Risse, Brüche oder lockere Verbindungen.
Kontrolliere Kabel und Steckverbindungen auf mögliche Abnutzungen oder Beschädigungen.
Prüfe den Wechselrichter auf fehlerfreie Funktion sowie den Gesamtzustand der Anlage durch das Anlagenmonitoring.
Solltest du bei deiner Wartung Auffälligkeiten feststellen, hole frühzeitig einen Fachbetrieb hinzu, um Schäden zu beheben und die Effizienz der Anlage sicherzustellen.
Ein jährlicher Frühjahrscheck und die regelmäßige Pflege deiner Photovoltaikanlage lohnen sich: Du sicherst dauerhaft optimale Stromerträge und schützt deine Investition langfristig.